Zoom Webinar – MFA Anwenderkurs für medizinische Fachangestellte – Mai 2023

SP23_MFA_1_o Liebe Spiroergometrie Interessentinnen und Interessenten, wir freuen uns am 12.05.2023 zum ersten Mal einen Spiroergometrie Anwenderkurs für medizinische Fachangestellte online anbieten zu können. Die Unterlagen werden Ihnen per normaler Post, ein ZOOM Einladungslink wird Ihnen spätestens am 08.05.2023 per Email zugeschickt. Der Kurs basiert auf unserem Präsenzkurs für medizinische Fachangestellte: Die Befundung hängt vom…

Weiterlesen

MFA Anwenderkurs für medizinische Fachangestellte – Münster – Juni 2023

SP23_MFA_2 Die Befundung hängt vom Verständnis des durchführenden Assistenzpersonals für die Spiroergometrie ab. Der Fokus des Kurses liegt auf der praktischen Ausbildung am Messplatz (hands-on teaching). Anhand zweier Tests auf dem Rad und dem Laufband wird die Durchführung von spiroergometrischen Untersuchungen demonstriert. Es wird hierbei sowohl die grundlegende Durchführung, wie zum Beispiel das Vorbereiten der…

Weiterlesen

MFA Anwenderkurs für medizinische Fachangestellte – Münster – Februar 2023

SP23_MFA_1 Die Befundung hängt vom Verständnis des durchführenden Assistenzpersonals für die Spiroergometrie ab. Der Fokus des Kurses liegt auf der praktischen Ausbildung am Messplatz (hands-on teaching). Anhand zweier Tests auf dem Rad und dem Laufband wird die Durchführung von spiroergometrischen Untersuchungen demonstriert. Es wird hierbei sowohl die praktische Durchführung der Spiroergometrie, als auch ein grundlegendes…

Weiterlesen

MFA Anwenderkurs – Münster – Oktober 2022

SP22_MFA_3 Die Befundung hängt vom Verständnis des durchführenden Assistenzpersonals für die Spiroergometrie ab. Der Fokus des Kurses liegt auf der praktischen Ausbildung am Messplatz (hands-on teaching) Die theoretischen Grundlagen (MPG, Hygiene, Messparameter, Auswertung etc.) werden eingangs in einem 90-minütigen Vortrag vermittelt.

Weiterlesen

MFA Anwenderkurs – Münster – Juni 2022

SP22_MFA_1 Die Befundung hängt vom Verständnis des durchführenden Assistenzpersonals für die Spiroergometrie ab. Der Fokus des Kurses liegt auf der praktischen Ausbildung am Messplatz (Hands-on teaching) Die theoretischen Grundlagen (MPG, Hygiene, Messparameter, Auswertung etc.) werden eingangs in einem 90-minütigen Vortrag vermittelt.

Weiterlesen

MFA Anwenderkurs – Münster – Februar 2022

SP22_MFA_1 Die Befundung hängt vom Verständnis des durchführenden Assistenzpersonals für die Spiroergometrie ab. Der Fokus des Kurses liegt auf der praktischen Ausbildung am Messplatz (Hands-on teaching) Die theoretischen Grundlagen (MPG, Hygiene, Messparameter, Auswertung etc.) werden eingangs in einem 90-minütigen Vortrag vermittelt.

Weiterlesen

MFA Anwenderkurs – Münster – Oktober 2021

SP21_MFA_3 Die Befundung hängt vom Verständnis des durchführenden Assistenzpersonals für die Spiroergometrie ab. Der Fokus des Kurses liegt auf der praktischen Ausbildung am Messplatz (Hands-on teaching) Die theoretischen Grundlagen (MPG, Hygiene, Messparameter, Auswertung etc.) werden eingangs in einem 90-minütigen Vortrag vermittelt.

Weiterlesen

MFA Anwenderkurs – Münster – Juli 2021

SP21_MFA_2 Die Befundung hängt vom Verständnis des durchführenden Assistenzpersonals für die Spiroergometrie ab. Der Fokus des Kurses liegt auf der praktischen Ausbildung am Messplatz (Hands-on teaching) Die theoretischen Grundlagen (MPG, Hygiene, Messparameter, Auswertung etc.) werden eingangs in einem 90-minütigen Vortrag vermittelt.

Weiterlesen

MFA Anwenderkurs – Münster – März 2021

SP21_MFA_1 Die Befundung hängt vom Verständnis des durchführenden Assistenzpersonals für die Spiroergometrie ab. Der Fokus des Kurses liegt auf der praktischen Ausbildung am Messplatz (Hands-on teaching) Die theoretischen Grundlagen (MPG, Hygiene, Messparameter, Auswertung etc.) werden eingangs in einem 90-minütigen Vortrag vermittelt.

Weiterlesen

Anwenderkurs – Münster – Februar 2020

SP2001 – Münster Die Befundung hängt vom Verständnis des durchführenden Assistenzpersonals für die Spiroergometrie ab. Der Fokus des Kurses liegt auf der praktischen Ausbildung am Messplatz (Hands-on teaching) Die theoretischen Grundlagen (MPG, Hygiene, Messparameter, Auswertung etc.) werden eingangs in einem 90-minütigen Vortrag vermittelt.

Weiterlesen