Beiträge von Andreas Greiwing
Neu in 2021: die Spiroergometrie-Befundungshilfe „Quick Guide 9Feldergrafik“
Immer wieder wird der Wunsch an uns herangetragen, das Ablaufschema zur standardisierten Auswertung der 9-Feldergrafik als übersichtlichen „Clinical Pathway“ für den schnellen Zugriff im Anwendungsalltag zusammenzufassen. Wir haben uns der Aufgabe gestellt freuen uns, im März 2021 den ersten „Quick Guide 9Feldergrafik“ herausgeben zu können. Neben einem übersichtlichen Befundschema zur Auswertung der 9Feldergrafik in der…
WeiterlesenYoutube-Kanal Spiroergometrie-Kurs.de
Mit Impressionen aus der Leistungsdiagnostik im ZfS-Zentrum für Sportmedizin stimmt ein Kurzfilm auf die kommenden Online-Tutorials zur Spiroergometrie in der Sportmedizin auf youtube ein. Im Sommer 2020 in Münster gedreht lässt das Video Ausdauersportler und Untersucher zu Wort kommen. Stimmungsvolle Aufnahmen im Ergometrielabor und im Feldtest stellen die Leistungsdiagnostik mittels Spiroergometrie und Laktat vor und…
WeiterlesenHygienestandards der Spiroergometriekurse immer auf aktuellem Stand
Die Spiroergometriekurse finden unter fortlaufender Aktualisierung des Hygienekonzepts basierend auf der zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Auflage der Coronaschutzverordnung statt. Erkrankte, symptomhafte Teilnehmer*Innen oder Personen, den unter Heim- oder Arbeitsquarantäne stehen oder Kontaktpersonen der Kategorie I zu einem Erkrankten [<14Tage vor Anreise] dürfen nicht am Kurs teilnehmen. Eine volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei coronabedingter Nichtteilnahme wird garantiert.…
WeiterlesenNeu ab November 2020: Spiroergometrie-Kursskript und Kurskonzept zum Jahreswechsel umfassend überarbeitet und erweitert
Vor Jahreswechsel haben Kursskript und Kurskonzept eine umfassende Überarbeitung und Erweiterung erfahren. So wurde unser bewährter Standard zur Auswertung der 9Feldergrafik nach Wasserman auf den Stand der wissenschaftlichen Literatur 2020 gebracht und insgesamt 17 Fallbeispiele aus Sportmedizin, Prävention, Kardiologie und Pneumologie eingefügt. In insgesamt 12 Exkursen werden Themen von „oxygen uptake efficiancy slope“ über den…
WeiterlesenSpiroergometriekurs in Österreich in Ried/Tumeltsham auf den 21. – 23.10.2021 verschoben
Aufgrund des Infektionsgeschehens wurde der Spiroergometriekurs in Österreich auf den 21. – 23.10.2021 verschoben. Weitere Informationen sind über den lokalen Veranstalter (Firma Süss Medizintechnik GmbH) erhältlich.
WeiterlesenVortrag von Dr. med. Ralph Schomaker „Spiroergometrie in der Sportmedizin“ auf der 32. Jahrestagung der AG Spiroergometrie am 16.02.2019 in München
Die Präsentation des Vortrags als PDF finden Sie hier: Vortrag Spiroergometrie in der Sportmedizin
Weiterlesen